Angebote
Für Sie geht es „Hoch hinaus“ oder Sie werden „Am Boden bleiben“, andere wieder werden einen „Höhenflug erleben“ oder ganz „Flexibel sein“ > auf jeden Fall wartet viel Spaß, Abenteuer und gemeinsames Tun auf Sie!
Wir können Ihr Angebot individuell zusammenstellen und verschiedene Neigungs-gruppen machen.
AM-BODEN-BLEIBEN (2 bis 4 Stunden) | ||||||||
· Pendel
Auf einer gespannten Slackline balancieren 2 Teammitglieder, welche über ein umgelenktes Seil verbunden sind. Ziel ist es, an das jeweils andere Seilende zu gelangen. Die anderen TeamteilnehmerInnen „spoten“. |
||||||||
· Sortierstamm
Die Gruppe stellt sich auf einen Rundbalken und erhält die Aufgabe, sich z.B. nach dem Anfangsbuchstaben des Namens zu sortieren, ohne aber das Holz zu verlassen. |
||||||||
· Vertrauensfall
Diese Station dient als Vorübung zum Pamper_Pole. Das Vertrauen in die Gruppe wird geübt. Du erklimmst einen ca. 1 m hohen Baumstamm und lässt dich rücklings in die Arme deines Teams fallen. |
||||||||
· Teamwippe
Riesenwippe. Ihr müsst gemeinsam die Wippe ins Gleichgewicht bringen. |
||||||||
· Mohawkwalk
Das Team erhält die Aufgabe, einen Parcours mit max. 100 cm Höhe gemeinsam zu meistern.
Preis nach Umfang und Vereinbarung
|
||||||||
HOCH-HINAUS (2,5 bis 6 Stunden) | ||||||||
· Flying_Boards
Allein geht’s nicht: Während ein Teilnehmer in 8 Meter Höhe über wackelige Bretter schreitet, versuchen seine Mitstreiter, die Bretter mit daran befestigten Seilen zu stabilisieren. |
||||||||
· Riesenleiter
Zwei Teammitglieder haben die Aufgabe, eine hohe Leiter zeitgleich zu erklimmen. Je höher sie kommen, desto größer werden die Abstände der Sprossen. Sie müssen sich somit gegenseitig unterstützen. Die restlichen Gruppenmitglieder sichern die Beiden mit dem Seil vom Boden aus.
|
||||||||
· Pamper_Pole
Du steigst mit Hilfe von Steigsprossen einen Mast empor. Oben angelangt stellst du dich aufrecht hin und springst gesichert vom Team ins Seil.
· Giant_Swing: Die Riesenschaukel für besonders Mutige! |
||||||||
· Verlies
Über einen Flaschenzug wirst du von deinen Mitstreitern ins 7 Meter tiefe Bergverlies abgeseilt. Du bekommst eine Ahnung davon, wie es sich als Gefangener im Mittelalter angefühlt hat.
|
||||||||
· Teamwand
Gemeinsam schaffen wir es über die Stadtmauer!
Preis nach Umfang und Vereinbarung
|
||||||||
HÖHENFLUG (ca. 2 Stunden) (erst ab 01.10.2021 wieder möglich) |
||||||||
Vorübung für den Hoehen_Flug. Zunächst geht es hoch oben am Rundgang des Schlossturmes mittels Leiter weitere 3 Meter hinauf. Dabei bist du selbstverständlich immer gesichert. Den Liftknopf nach unten drückst du nun selbst, indem du nun bei deinem Abseilgerät den Hebel betätigst. |
||||||||
Während es bei den anderen Übungen viel um Geschicklichkeit und Zusammenarbeit geht, steht hier die absolute „Kick-Erfahrung“ im Vordergrund. Beinahe im Freien Fall stürzt du dich aus 40 m Höhe vom Bergfried des Schlosses. Gesichert bist du dabei über ein Seil.
Preis nach Vereinbarung |
||||||||
FLEXIBEL (2 bis 4 Stunden)
Mobil einsetzbare und auswechselbare Gruppenaufgaben kommen hier im Stadtpark der Altstadt Freistadt zum Einsatz.
Preis nach Umfang und Vereinbarung
RAHMENPROGRAMM
Parallel zu den Höhenflug-Programmen vermitteln wir inmitten der Altstadt:
Braucommune Freistadt
Erleben Sie eine Führung der anderen Art in der letzten Commune Europas. Lassen Sie sich von dem historischen Gemäuer und dem letzten offenen Malzboden Österreichs beeindrucken und erleben Sie den Unterschied bei der abschließenden Bierdegustation im Sudhaus.
Aromatische Doldenhopfen aus dem Mühlviertel und Braugerste aus dem Weinviertel. Urgesteinswasser aus dem 80 Meter-Tiefbrunnen zu St. Peter, kristallklar und naturbelassen. Mühlviertler Hefe, die exklusiv für Freistädter Bier in der Doemens Bier-Academy kultiviert wird.
Freistädter Unterwelt – untendrunter
Keller in Freistadt – eine eigene Welt!
Diese Welt tut sich wieder auf und zeigt uns Räume mit riesigen Gewölben, geheimnisvollen Gängen und rätselhaften Zeichen.
Genussvoller Besuch in der Whiskydestillerie ‚Peter Affenzeller‘
Neugierig auf feinsten Whiskygenuss und dessen Herstellung? „Fine Austrian Whisky“ steht für höchste Qualität, gepaart mit Bodenständigkeit und Regionalität. Jegliche Zutat für das Whiskybrennen wird von den Böden der Urgebirgslandschaft zur Verfügung gestellt.
Schaurösten SUCHAN Kaffee
Erleben Sie die Kunst des Kaffeeröstens inkl. Verkostung.
Kontakt
Felix Denkmayr
Outdoortraining I Erlebnispädagogik
4040 Linz
Tel.: +43(0) 680 1234483
E-Mail: office@derHoehenflug.at