derHoehenflug… >> zurück
… ist eine Erlebnisinszenierung mit Hoch- und Niedrigseilelementen.
Dabei bildet das einzigartige Flair der Altstadt Freistadt den Rahmen für diesen außergewöhnlichen Seilpark mitten in der Stadt. Einmalig ist nicht nur die
Tatsache, dass hier eine historisch bedeutsame Stadt be- und umspielt wird sondern auch die Anlage selbst, mit den hier zur Verfügung stehenden und gezielt ausgewählten Teamelementen.
Die Altstadt Freistadt wird körperlich erarbeitet und aus einer neu gewonnenen Perspektive erfahren: denn sowohl im acht Meter tiefen Burggraben als auch am 40 Meter hohen Bergfried sieht Freistadt nicht nur anders aus, es riecht anders und klingt anders.
So erfüllen die einzelnen Elemente des Seilparks nicht nur ihren Zweck, sondern Sie erhalten damit auch Einblicke in die Altstadt-Architektur sowie den mittelalterlichen Befestigungsring.
http://cityguide-freistadt.at/
Das in Form des Baumwuchses verwendete, unbehandelte Robinienholz entspricht der gängigen Vorstellung von Natur und rundet das Gesamtbild ab.
Für die Betrachter werden die Holzelemente zu Akzenten im Umgebungsraum.
Aufgrund der Nutzung dieses sehr witterungsbeständigen Holzes sowie der fachgerechten Verarbeitung und Konstruktion konnte auf den Einsatz von chemischen Holzschutzmitteln zur Gänze verzichtet werden.
Neben der Verwendung von Holz dienen Seile und Bänder aus Stahl und Kunststoff sowohl als Konstruktionselemente als auch als Sicherungsmittel.
Die Zusammenführung dieser Geradlinigkeit mit der Unregelmäßigkeit der Robinie vor der Kulisse der Altstadt Freistadt lässt Neues und Ungewohntes entstehen.